Modellbasierte Produkt- und Bioprozessentwicklung

Unsere Forschung

Die systematische und maßgeschneiderte Entwicklung von biotechnologischen Produkten und Prozessen für Anwendungen in der Lebensmittel-, Futtermittel-, Kosmetik-, der chemischen und Pharmaindustrie bildet unseren zentralen Forschungsschwerpunkt.

Dabei haben wir uns insbesondere auf Pflanzen- und Pflanzenzellkulturen als nachhaltiges Produktionssystem spezialisiert, die eine schnelle Entwicklung und bedarfsgerechte Bereitstellung von rekombinanten Proteinen als auch Sekundärmetabolite in pflanzlichen Systemen ermöglicht (Plant Molecular Farming).

Unsere proprietäre Plant Cell Pack (PCP)-Technologie ermöglicht es hunderte komplexe, funktionale Produktvarianten im Hochdurchsatz herzustellen oder um verschiedene Biosynthesewege für diese Produkte zu testen. Wir kombinieren hierbei Verfahren der statistischen Versuchsplanung (design-of-experiments; DOE) mit modellbasierten Ansätzen und automatisierten Screening- und Testsystemen, um die Produkteigenschaften und Bedingungen aller Prozessschritte vom Design, der Produktion und Aufreinigung rational zu optimieren. Die PCP-Plattform beschleunigt die Bioprozessentwicklung und verkürzt die Entwicklungszeit- und Kosten für neue Produktkandidaten. In enger Kooperation mit der Abteilung »Präzisionsfermentation« werden leistungsfähige pflanzlichen Zelllinien erzeugt und maßgeschneiderte Fermentationsverfahren entwickelt, die eine Produktion komplexer Proteine im größeren Maßstab entsprechend der individuellen Anforderungen und Anwendungen erlauben.

Unsere Themenfelder

Weiterführende Informationen

Angebote

Als zuverlässiger Partner arbeiten wir gerne mit Ihnen in Forschungsprojekten zusammen und unterstützen Sie bei Ihren unternehmensspezifischen Fragestellungen. Kontaktieren Sie uns!

Referenzen