Lebensmittelqualität

Qualitätsanforderungen an Lebensmittel

Ein hochwertiges Lebensmittel sollte nicht nur optisch und sensorisch ansprechend sein, sondern auch eine konstante Qualität aufweisen. Gleichzeitig ist eine ressourcenschonende Produktion anzustreben.

Analytische Anforderungen

Die effektive Kontrolle und Steuerung von Einflussfaktoren erfordert eine flexible, bedarfsgerechte Analytik, die je nach Anwendungsbereich besonders schnell oder besonders anpassungsfähig sein muss.

Anwendungsbereiche

Zu den wichtigsten Einsatzfeldern gehören:

  • Aromastoffe in der Wein-, Schokoladen-, Tee- und Kaffeeproduktion
  • Analyse von Vorstufen und Entstehungswegen, auch unter Verwendung radioaktiv markierter Verbindungen
  • Untersuchung sekundärer Pflanzenstoffe zur nutzbringenden Verwertung nach Rohstoffextraktion
© Fraunhofer IME | Mark Bücking

Ausgewählte Publikationen

Bücking, M., Göckener, B.
The radiokitchen: understanding chemical reactions during food processing
(2020) New Food, 23 (05), 74-76. Russell Publishing

Graf A., Hild O.R., Zeh G., Sauerwald T., Bücking M.
Concept for a MEMS-based GC Chip as a Part of an Easy-to-Use Handheld System
MikroSystemTechnik Kongress 2023 - Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik und ihre Anwendungen - Nachhaltigkeit und Technologiesouveranitat
, Proceedings
(2024) , pp. 536 - 540, VDE-Verlag, ISBN 978-380076204-0

Projekte und Informationen

Projekt »Pummel«

»PUMMEL« - Entwicklung eines »Point of Use Micro-Multichannel-Gas-Chromatograph« zum schnellen Vor-Ort-Nachweis von VOCs

Projekte »Produktschutz & Analytik«

Vielfältige Projekte der Partnerinstitute der Fraunhofer-Allianz Ernährungswirtschaft zum Produktschutz & Analytik finden Sie auf den Webseiten der Allianz.

Fraunhofer-Allianz Ernährungswirtschaft

Lesen Sie weitere Informationen zu den Forschungsthemen der Fraunhofer-Allianz Ernährungswirtschaft