


Die Arbeitsgruppe Animal Venomics befasst sich mit der Entschlüsselung, der Evolutionsbiologie, der biochemischen Charakterisierung und translationalen Erforschung von Tiergiften mithilfe modernster –Omics Methoden und der Biotechnologie. Als Kooperationsprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Insektenbiotechnologie) und dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie Gießen (Institutsteil Bioressourcen) arbeiten die Mitglieder der Gruppe im Rahmen des LOEWE-Zentrums für Translationale Biodiversitätsgenomik eng mit Kollegen z.B. des Senckenbergmuseums in Frankfurt zusammen. Die Labore und Büroräume sind primär im Fraunhofer IME Neubau am Ohlebergsweg untergebracht.
Zusammensetzung der Arbeitsgruppe
Dr. Tim Lüddecke
Fraunhofer IME (Gruppenleitung)
Dr. Anne Paas
Fraunhofer IME (Stellv. Gruppenleitung)
M.Sc. Sabine Hurka
Justus Liebig Universität (Doktorandin)
M.Sc. Ludwig Dersch
Justus Liebig Universität (Dokorand)
M.Sc. Lennart Schulte
Fraunhofer IME (Doktorand)
M.Sc. Josephine Dresler
Fraunhofer IME (Dokorandin)
M.Sc. Hanna Dambeck
Fraunhofer IME (Technische Assistentin)
M.Sc. Tanja Berghöfer
Fraunhofer IME (Technische Assistentin)
M.Sc. Angela Paul
Fraunhofer IME (Technische Assistentin)