Biozide

© Fraunhofer IME | Markus Simon

Daten zur realistischen Expositionsabschätzung

Nach Direktive 98/8/EC ist die Durchführung ausgewählter Studien und Tests zwingend erforderlich, um in den Mitgliedstaaten der EU einen Wirkstoff als Biozid vermarkten zu können. Besonderere Eigenschaften der Wirkstoffe (Mizellen-Bildung, starke Sorption) bzw. spezielle Fragestellungen wie das Verhalten in einer Kläranlage erfordern häufig die Anpassung des Designs von Standardstudien oder sogar die Durchführung weiterführender Studien zur Erstellung einer realistischen Expositionsabschätzung und damit einer realitätsnäheren Risikobewertung. Dies ist eine unserer Kernkompetenzen als Dienstleister im Bereich der angewandten Forschung für Industrie und Behörde.

Auf unseren Außenflächen führen wir Freilandstudien, z. B. zur Erfassung von Leachingdaten unterschiedlicher Produktarten wie PT 07 Filmschutz, PT 08 Holzschutz oder PT 10 Mauerwerkschutz unter realistischen Witterungsbedingungen durch. Darüber hinaus besteht im Fraunhofer IME die Möglichkeit, Kläranlagen als geschlossene Systeme zu betreiben, was die Massenbilanzierung in Auslauf, Klärschlamm und Gasphase erlaubt. Ergebnisse zu weiterführenden Studien zur Verfeinerung einer Risikoabschätzung werden inzwischen auch als Vorlage für die Erarbeitung von Richtlinien verwendet.

Ausgewähltes Projekt

Kläranlagensimulation im halb geschlossenen System mit Massenbilanz (pdf)

 

Weitere Information

Gremientätigkeit


Dr. Kerstin Derz
 
  • ISO/TC 190 SC7, WG4 Human exposure