In der Abteilung für Industrielle Biotechnologie am Fraunhofer IME in Aachen bieten wir eine spannende Masterarbeit im Bereich der biotechnologischen CO₂-Nutzung an. Ziel ist es, innovative Ansätze zur Umwandlung von CO₂-haltigen Prozessgasen in wertvolle chemische Produkte zu entwickeln – ein Beitrag zur nachhaltigen Transformation der chemischen Industrie im Rheinischen Revier.
Im Rahmen der Arbeit werden Sie mit modernen Methoden der in vitro Translation arbeiten und verschiedene kommerzielle Systeme miteinander vergleichen und bewerten. Zudem erlernen Sie die Massenspektrometrie (GC/MS und LC/MS/MS) zur Analyse und Charakterisierung von Enzymaktivitäten. Die Arbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgehende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der industriellen Biotechnologie zu gewinnen und praxisnahe Erfahrungen im Labor zu sammeln.
Wir bieten Ihnen ein hochmodern ausgestattetes Labor, ein engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine Aufwandsentschädigung.
Voraussetzungen:
- Bachelorabschluss in Biotechnologie, Biochemie, Bioingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fach
- Interesse an Enzymologie, Proteinanalyse und biotechnologischer Prozessentwicklung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Starttermins an: stefan.jennewein@ime.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME