Motivation und Problemstellung
In der Kakaoherstellung bleiben große Mengen Nebenprodukte zurück und die Preise für Kakaobohnen schwanken stark. Das belastet Umwelt und Lebensgrundlage vieler Kakaobäuerinnen und -bauern.
Die Nutzung von Nebenströmen wie Kakaopulpe bietet eine vielversprechende nachhaltige Lösung: Pulpe eignet sich als Fermentationsmedium für Mikroorganismen, die angenehme Aromen erzeugen und die sensorische Qualität sowie den Nährwert von Lebensmitteln verbessern können. So können Nebenströme zu wertvollen Produkten weiterverarbeitet werden.
Durch eine nachhaltige Landwirtschaft und die Nutzung der Nebenprodukte lassen sich Umweltbelastungen reduzieren, Einkommen stabilisieren und die Lebensgrundlage der Kakaobäuerinnen und -bauern langfristig sichern.