Zuverlässige Aussagen zur Umweltverträglichkeit von chemischen und biologischen Agenzien, von Nanomaterialien und Produkten erfordern die Abschätzung von Exposition und Gefährlichkeit.
Das Spektrum unserer Untersuchungen reicht von Standardtests, u.a. für Registrierung und Kennzeichnung, bis zu komplexen Studien für spezielle Fragestellungen. Neben experimentellen Untersuchungen und Computersimulationen arbeiten wir an der Verbesserung von Strategien und Methoden zur Risikoabschätzung in der Stoff- und Produktbewertung in Bezug auf die Umwelt. Den rechtlichen Rahmen bilden die in der EU gültigen Regelungen zur Gefährdungsabschätzung und Risikobewertung von industriellen Chemikalien (REACH), Bioziden und Pharmazeutika sowie entsprechende Regelungen in den USA und Japan. In den Bereichen Veterinärpharmazeutika, Nanotechnologie und Bioakkumulation ist das Fraunhofer IME direkt an der Weiterentwicklung der relevanten Richtlinien beteiligt.
Wir sind ein GLP zertifiziertes Prüflabor.