Networking-Event / 30. April 2025, 8:00 - 15:00 Uhr
Fraunhofer-Leitprojekt »FutureProteins« trifft Investoren
Im Fraunhofer-Leitprojekt FutureProteins hat ein Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren aus 6 Fraunhofer-Instituten neue Anbausysteme für eine integrierte Produktion von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten aus Proteinpflanzen, Algen, Insekten und Pilzen entwickelt. Der Bedarf an Energie, Düngemitteln und Wasser konnte minimiert und gleichzeitig Qualität, Sicherheit, Geschmack und Nährwert der Lebensmittel optimiert werden. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien und das Schließen von Nährstoffkreisläufen zwischen den Systemen wurden ein hohes Maß an Nachhaltigkeit, sehr gute Erträge und eine hohe Rentabilität erreicht. Die Anbausysteme bieten höchste Produktivität selbst in Regionen mit extremen Temperaturen, kargen Böden, wenig Niederschlag oder in Gebieten, die vom Klimawandel betroffen sind.
FutureProteins lädt Investoren ein, uns dabei zu unterstützen, die globale Lebensmittelversorgung zu sichern und unsere patentierten Technologien erfolgreich auf dem Markt umzusetzen. Bitte kontaktieren Sie peter.eisner@ivv.fraunhofer.de, wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben. Das Event mit Pitches zu den Technologien, Ausstellung ausgewählter Anlagen und Verkostungen proteinreicher Lebensmittel findet am Fraunhofer IVV in der Nähe des Flughafens München statt.