Im Herbst und Winter, wenn Grippe und Corona Wellen zusammentreffen, ist es schwierig anhand der Symptome eine Diagnose für die richtige Behandlung zu treffen. Diese ist aber besonders wichtig für Risikogruppen wie beispielsweise vorerkrankte Menschen, Ältere und Kinder unter 5 Jahren. Um sicher zu gehen, werden in solchen Fällen PCR-Tests eingesetzt, doch diese Methode ist aufwendig, teuer und zeitintensiv. Für die richtige Behandlung ist ein korrektes und schnelles Ergebnis wichtig. Denn bei hohen Infektionszahlen kommt es zügig zu Überlastungen des medizinischen Personals in Testzentren und Laboren. Das Resultat: Wertvolle Zeit geht verloren.
Das Team um Prof. Dr. Dirk Prüfer und Lena Freund forscht daher an einem 2in1 LAMP-Test, mit dem Covid und Grippe zeitgleich, zuverlässig und schnell unterschieden werden können. Gemeinsam mit Moderator Norbert Robers, Pressesprecher der Universität Münster, nahmen sie auf dem »Wissenschaftssofa« der Fraunhofer-Zukunftsstiftung Platz und tauchten mit uns in die Forschungswelt am Fraunhofer IME rund um die Welt der molekularen Biotechnologie ein.