Das Institut in Zahlen

Das Fraunhofer IME umfasst seit 01.01.2021 die vier Standorte Aachen, Münster, Gießen und Schmallenberg. Zum Jahreswechsel 2020/21 wurde aus den ehemaligen Fraunhofer IME-Standorten Frankfurt a.M., Hamburg und Göttingen das Fraunhofer ITMP gegründet. Dementsprechend sind die Haushalts- und Finanzzahlen des Fraunhofer IME ab 2021 geringer als in den Vorjahren.

Haushalt

Der Betriebshaushalt des Fraunhofer IME betrug im Jahr 2024 33,5 Mio. Euro. Zusätzlich wurden rund 1,25 Mio. Euro in Geräte investiert. Der Aufwand im Bereich der Bauaktivitäten – hauptsächlich durch die Errichtung der Institutsneubauten in Gießen und Schmallenberg – belief sich auf 5,1 Mio. Euro.

Die Finanzierung des Haushalts erfolgte zu 59,8 % durch externe Erträge. Die Wirtschaftserträge liegen mit knapp 11 Mio. Euro auf einem ansprechenden Niveau. Das entspricht einem Wirtschaftsertragsanteil (Rho Wi) von 32,6 %. 

34,8 Mio. Euro 

Externe Erträge

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das Fraunhofer IME einen leichten Rückgang der externen Erträge. 

20 Mio. Euro 

Personal

399 Personen waren Ende 2024 am Fraunhofer IME beschäftigt. 

Der Frauenanteil betrug 52,4 Prozent