Die innovativen Forschungsaktivitäten des Fraunhofer IME orientieren sich eng an den aktuellen Bedürfnissen, allen voran Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Als molekulare Basis der Bioökonomie entwickeln wir Ressourcentechnologien und biotechnologische Verfahren für den effizienten Einsatz in der Industrie: Von der Lebensmittelproduktion und der Entwicklung neuer Agrarsysteme wie Vertical Farming, über die Erschließung von Bioressourcen, bis hin zu pharmazeutischen und lebensmitteltauglichen Proteinen. Wir untersuchen und nutzen auch die molekularen Interaktionen zwischen Stoffen und Organismen, um Methoden, Richtlinien und Teststrategien zur Erfassung und Bewertung des ökologischen Risikos von Stoffen zu entwickeln und anzuwenden.
Als Mitarbeiter*in des Fraunhofer IME sind Sie Teil eines engagierten Teams in einem internationalen Umfeld und können Ihre Skills effizient einsetzen, um sinnstiftende Aufgaben für ein nachhaltiges Morgen zu meistern. An unseren Standorten Aachen, Münster, Gießen und Schmallenberg beschäftigen wir rund 430 Mitarbeitende in den Bereichen Wissenschaft, Verwaltung, Infrastruktur und Technik. Wir sind stolz auf einen Frauenanteil von 54 Prozent und fördern Chancengleichheit und Diversität.
Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
Unser breites Netzwerk in Forschung, Industrie und Behörden, eine hervorragende Infrastruktur, die Kooperation mit renommierten Universitäten und Hochschulen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Fraunhofer-eigene Workshops und Seminare unterstützen Ihre Weiterentwicklung, ohne dass Ihre Work-Life-Balance zu kurz kommt. Bei uns haben engagierte Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, neu entstehende Arbeitsgruppen mit eigenen Ideen zu prägen.
Werden Sie Teil unseres Teams
Jeder Karriereweg hat seine Geschichte – schreiben Sie Ihre eigene Geschichte mit uns!