Feinchemikalien stellen einen wesentlichen Grundbaustein in der chemischen Industrie dar, die den Pharma- und auch Agrochemie-Markt bedient. Die chemischen Synthesen von Feinchemikalien durchlaufen für gewöhnlich mehrere Katalysator-gestützte Stufen, die derzeit noch im Batch-Verfahren durchgeführt werden und bei dem der Katalysator im Reaktionsansatz homogen verteilt ist. Diese Synthesen erfordern dadurch lange Umrüstzeiten sowie aufwändige Prozesskontrollen und Aufarbeitungsschritte, um die gewünschte Produktreinheit insbesondere für eine pharmazeutische Anwendung zu erlangen. Die modular aufgebaute Technologie- und Prozessplattform der vier Fraunhofer-Institute IGB, IMM, ISC und IME ermöglicht die zielgerichtete Synthese von Feinchemikalien durch kontinuierliche katalytische Kaskaden-Reaktionen.
Wir vom Fraunhofer IME können Dank unserer Expertise im Enzyme engineering in Kombination mit unseren Screeningtechnologien wie der Zell-freien Proteinexpression und PCP-Technologie maßgeschneiderte Biokatalysatoren für ihre Anwendungen identifizieren und mit Hilfe unserer Proteinproduktion-Plattformen für Sie herstellen.
Unsere Leistungen
- Maßgeschneiderte Biokatalysatoren und innovative Enzymimmobilisierung für industrielle Anwendungen
- Katalysatoranpassung an das Konzept der Hybridkatalyse
- Prozessentwicklung für mehrstufige Kaskadenprozesse inklusive chiraler Analytik
- Reaktor- und Anlagenentwicklungauf der Laborskala für Machbarkeitsstudien zur Validierung des Syntheseprozesses
- Skalierung nach erfolgreicher Validierung möglich
Ihr Nutzen
- Methodenplattform zur einfachen, schnelleren, kostengünstigen und nachhaltigen Feinchemikaliensynthese
- Machbarkeitsstudien aus einer Hand