Motivation und Problemstellung
Die Landwirtschaft befindet sich in einem großen Transformationsprozess in dem wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Interessen vereint werden müssen. Um die im Rahmen des »Green Deals«, der »Farm to Fork«-Strategie sowie der »gemeinsamen Agrarpolitik« der EU-Mitgliedsstaaten beschriebenen politischen Ziele in der Landwirtschaft zu erreichen, nimmt die moderne Pflanzenzüchtung eine Schlüsselrolle ein. Die stetige Zunahme der Weltbevölkerung, die begrenzte Kultivierungsfläche, die Verknappung der Ressource Wasser, die vom Klimawandel begünstigten Wetterextreme sowie die Ausbreitung von Pathogenen erfordern die Entwicklung ertragreicher, nahrhafter und widerstandsfähiger Kulturpflanzen. Das Projekt ASTORIA zielt darauf ab, diese Herausforderungen zu adressieren und eine präzise, schnelle und effiziente Methode zur Pflanzenzüchtung zu entwickeln, die die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft erhöhen soll.