Motivation und Problemstellung
Aufgrund der zunehmenden Weltbevölkerung sowie den humanmedizinischen und geopolitischen Krisen des aktuellen Jahrzehnts zeigt sich sehr deutliche, wie wichtig eine stabile und anpassungsfähige Versorgung mit Arzneimitteln ist. Die pharmazeutische, agro- und feinchemische Syntheseforschung und Produktionsindustrie müssen sich diesen Herausforderungen stellen, sowie den überlebenswichtigen Wandel von einer zerstörerisch-linearen zu einer nachhaltig-zirkularen Industrie bewältigen. Ein Schlüsselelement ist dabei die chemische Katalyseforschung, die sich mit der Nutzung biologischer Bausteine als Komponente für biohybride Katalysatoren beschäftigen muss, um die kostenintensive und wenig umweltverträgliche Herstellung und Nutzung der rein künstlichen Katalysatoren der vergangenen hundert Jahre hinter sich zu lassen.