Motivation und Problemstellung
Im weiteren Verlauf der Krise werden die Testverfahren, die über den Immunstatus von Patienten Auskunft geben, eine entscheidende Rolle bei der Relaxierung der Steuerungsmaßnahmen bilden, da über solche Assays mit denen Virus-spezifische Antikörperantworten gemessen werden können eine “Freitestung“ erfolgen kann und so Personen identifiziert werden können die, zumindest mittelfristig, nicht erkranken, und auch kein Virus weitergeben können. Bei der Herstellung solcher Immunoassays werden größere Mengen von Virusoberflächenproteinen gebraucht, die in rekombinanten Expressionssystemen hergestellt werden müssen. Wie in fast allen Bereichen die Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der Pandemie gibt es auch bei der Produktion solcher Assayreagenzien massive Engpässe, da bei der Herstellung dieser komplexen Moleküle keine mikrobiellen Systeme genutzt werden können. Die am IME etablierte Pflanzenproduktionsplatform stellt ein geeignetes System dar um hier einzuspringen