In der diesjährigen Ausgabe des Newsletters Bereich Angewandte Oekologie möchten wir Ihnen unsere Forschungsarbeiten zum Thema »Boden« vorstellen.
• Erfassung der Belastung landwirtschaftlich genutzter Flächen mit Bioziden, Arzneimitteln und Pflanzenschutzmitteln in Deutschland
• MetaInvert: Entwicklung von Standards für genetische Methoden zur Einbeziehung von Bodeninvertebraten in Überwachungsprogramme
• BioDive4Soil - Wie viel Leben steckt in unseren Böden?
• Im Porträt: Dr. Sebastian Kühr, Leiter unser Nachwuchsgruppe »B-Pol«