Forschung und Entwicklung für unsere Kunden
Durch den Bereich Angewandte Oekologie am Standort Schmallenberg ist das Fraunhofer IME das Fraunhofer-Institut mit explizit ökologischem Anspruch. Unser Ziel ist es, Risiken synthetischer und biogener Stoffe für die Umwelt und Belastungen für die Verbraucher zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren.
Wir prüfen und bewerten die Umweltverträglichkeit von Industriechemikalien (REACH), Wirkstoffen wie Pflanzenschutzmitteln, Bioziden, Human- und Tierarzneimitteln sowie Produkten, z. B. der Nanotechnologie oder der Kreislaufwirtschaft. Zusätzlich nutzen wir unsere chemisch-analytischen Kompetenzen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und zur Verbesserung der Lebensmittelqualität.
Einen Großteil unserer Projekte führen wir als Auftragsforschung für große und mittelständische Wirtschaftsunternehmen aus. Durch Projektbearbeitung im Auftrag von nationalen und europäischen Behörden sowie Beratungstätigkeit und Mitgliedschaft in regulatorischen Gremien übt das Institut aber auch maßgeblichen Einfluss auf die Richtlinienentwicklung und umweltpolitische Entscheidungen aus.
Unser Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsangebot ist in die vier Geschäftsfelder Umweltrisikobewertung von Chemikalien, Boden- und Gewässerschutz, Umweltrisikobewertung von Pflanzenschutzmitteln sowie Bewertung von Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz gegliedert und wir sprechen damit die entsprechenden Kundenkreise an.
Unsere Abteilungen sind nach Kernkompetenzen strukturiert und arbeiten in Projekten abteilungsübergreifend zusammen. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei unsere Qualitätssicherung nach GLP (Gute Laborpraxis).